Maibaumverlosung 2012 am 7.6.2012 ab 11:00 Uhr
Mit heute 1. Juni sind auch die letzten 3 Maibaumpassertage Geschichte. Unser Baum steht noch und wartet nur mehr darauf verlost zu werden.
Die Verlosung des „Maibaum Anno Dazumal 2012“ findet im Rahmen eines Frühschoppens am Donnerstag – Fronleichnam, 07.06.2012 ab 11:00 Uhr beim Maibaumplatzl – Toni Egger Park, Alt-Debant, statt.
Für musikalische Umrahumg wird das Heimatland Duo sorgen und für Speis und Trank sorgen natürlich wieder wir. Es gibt wieder Tiroler Knödl, Gyros und Würstl.
Und natürlich haben wir auch heuer wieder viele tolle Preise organisiert. Lose gibt es auch noch, diese können noch bis zum Beginn der Verlosung gekauft werden – so lange der Vorrat reicht.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Maibaum Anno Dazumal 2012 Berichte, Fotos, Videos usw…
So, lange hat es gedauert, aber nun sind die Fotos vom „Maibaum Anno Dazumal“ 2012 online. Ihr findet Sie hier. Wir möchten uns bei unseren sehr ambitionierten Fotografen: Michaela Kellner, Mandler Sepp und Unterwainig Franz für die vielen super Fotos bedanken. Es zu viele tolle Bilder dabei um sie nicht zu zeigen…
Maibaum Aufstellen „Anno Dazumal“ (aktivnews.de) – mit Bildern

Maibaum Anno Dazumal 2012 steht
Es war wie erwartet ein anständiges Stück Arbeit und mit etwas Verzögerung haben wir es trotzdem geschafft. Ein großes Vergelt’s Gott an alle Beteiligten für die viele Arbeit und ein herzliches Danke an die so zahlreich erschienen Besucher. Es freut uns, dass unsere harte Arbeit so zahlreiche Anerkennung findet. Sehr erfreulich ist auch, dass alles ohne Verletzung überstanden ist.
Es war ein Volkfest – DANKE!
Es gibt jede Menge Fotos, die wir noch nachreichen werden. Das Team von ServusTV hat auch Geduld bewiesen und ist bis zum Schluss dabei gewesen – Danke. Nicht vergessen: Der Beitrag wird am Donnerstag, 3.5.2012 um 19:40 Uhr in der Sendung Augenblicke gleich als erstes ausgestrahlt. Am Besten also früh genug einschalten

30.4.2012: Das Maibaum Aufstellen Anno Dazumal kann beginnen
Bereits am Samstag haben wir den Baum gefällt und vorbereitet.
Heute geht es richtig rund, es wartet ein anständiges Stück Arbeit auf uns, der Baum hat nämlich 40,5m Länge und wiegt ca. 4 Tonnen. Im Vergleich zu 2010 sind das etwa 8m und ca. 1 Tonne mehr…
Dieses Spektakel dürft ihr euch nicht entgehen lassen – wir sehen uns also im Toni Egger Park.
ServusTV Beitrag am Donnerstag, 3.5.2012 um 19:45 Uhr

Ein Team von ServusTV wird dieses Jahr unsere Aktion „Maibaum Aufstellen Anno Dazumal“ begleiten.
Dieser Bericht wird am Donnerstag, 3.5.2012 um 19:45 Uhr im Rahmen der Sendung „Augenblicke – Das Magazin“ ausgestrahlt.
Wir freuen uns jetzt schon auf die tollen Aufnahmen.
Es gibt auch schon die ersten Presseberichte über das „Maibaum Aufstellen Anno Dazumal“:
—Im Osttiroler Boten vom 26.4.2012 wird auf unseres Veranstaltung hingewiesen.—
—Das Journal berichtet in einem Beitrag über den Maibaum auch über das händische Aufstellen.— Mit dabei tolle Bilder von Margretha Ortner – Danke!
Aus dem Jahr 2010 gibt es von Volker „Buffy“ Wallrodt ein tolles Video. Wir es haben zu einem Trailer verarbeitet, um euch einen Eindruck zu geben, was euch bei diesem Spektakel am 30.04.2012 erwartet

Maibaum Aufstellen „Anno Dazumal“ 2012
2010 veranstalteten wir zum 1. Mal das „Maibaumaufstellen Anno Dazumal„. Heuer möchten wir diese tolle Aktion nochmals wiederholen und werden den Maibaum 2012 in Debant abermals händisch und ohne technische Hilfsmittel aufstellen.
Auch heuer gibt es rund um das Aufstellen am 30. April im Ortsteil Alt-Debant („Toni Egger-Park“ an der Großglockner-Landesstraße) ein tolles Rahmenprogramm.
Einige Details zum Ablauf des Maibaumaufstellen „Anno Dazumal“ am 30.04.2012:
- bis 12.00 Uhr Vorbereitung und Bringung mit Pferdegespann:
Der mit Zugsägen und Äxten gefällte Baum wird ca. gegen 12.00 Uhr mit einem Pferdegespann zum Aufstellungsplatz gebracht. - Anschließend händisches Aufstellen:
Der Baum wird mit Hebe- und Stützstangen sowie reiner Menschen- und Muskelkraft Stück für Stück in die Höhe gehoben. Eine Arbeit, die eine perfekte Abstimmung und Koordination der einzelnen Beteiligten Helfer voraussetzt und einige Stunden in Anspruch nehmen wird. - Ab 18.00 Uhr Maibaumpassen:
Bis zu diesem Zeitpunkt muss das Aufstellen des Baumes erfolgreich abgeschlossen sein, da dem Brauchtum entsprechend um 18.00 Uhr das Maibaumpassen beginnt.
Ergänzt wird das Maibaum-Aufrichten durch ein musikalisches Unterhaltungsprogramm:
Das Aufstellen des Baumes wird ab 13:00 Uhr von der
Dölsacher Tanzlmusik
begleitet.
In den Pausen und nach erfolgtem Aufstellen wird die
Brauch-Tanz Gruppe der Volkschule-Debant
Tänze darbieten.
Ab ca. 18:00 Uhr spielt die
Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant
und ab ca. 20:00 Uhr die Musikband
„Easy Living“
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Ab 12:00 Uhr gibt es dem Ereignis entsprechend wieder Original Tiroler Knödl, Schopf usw… Abermals ist es uns gelungen 2 absolute „Topknödelsieder“ für Sie zu verpflichten:
Wie schon vor 2 Jahren wird auch heuer wieder „Star Koch“ Kellner Raimund („Kochleffl“) vom Stiftskeller Innsbruck für Sie aufkochen. Dieses Mal wird ihm niemand Geringerer als der Chef vom Stiftskeller höchstpersönlich, nämlich Burkhard Pederiva behilflich sein.
Wir freuen uns sehr über das Engagement dieser 2 Top Gastronomen und möchten uns jetzt schon recht herzlich für ihre Hilfe bedanken.
Wir dürfen alle einladen, sich dieses „Maibaum-Aufstellen der anderen und besonderen Art“ live in Nußdorf-Debant anzusehen. Begeben Sie sich mit unserem Verein und unserem Vorhaben „Maibaum-Aufstellen ‚Anno Dazumal’“ auf eine kleine Zeitreise.