Krapfnschnaggeln 2016

Auch heuer sind die Krapfenschnaggler des Krampusvereines wieder mit 4 Gruppen in beiden Ortsteilen unserer Gemeinde unterwegs.
Ortsteil Debant:
2 Gruppen werden an 3 Abenden jeweils von ca. 17.00 bis ca. 21.00 Uhr unterwegs sein:
Samstag, 29.10.2016: Alt-Debant, Toni Egger-Straße (bis Pizzeria Glory), Obere Aguntstraße und Franz Mayr-Straße (jeweils Teil 1)
Sonntag, 30.10.2016: Obere Aguntstraße (Teil 2), Franz Mayr-Straße (Teil 2), Dornachstraße und Untere Aguntstraße
Montag, 31.10.2016: Gemeindezentrum Umgebung, Toni Egger-Straße (westlich Pizzeria Glory), Dolomitensiedlung, Hochstadelweg und Umgebung
Ortsteil Nußdorf:
2 Gruppen werden an 2 Tagen ab ca. 17.00 Uhr unterwegs sein:
Samstag, 29.10.2016: Mitterberg bis Kirche
Sonntag, 30.10.2016: Restliches Nußdorf
In den letzten Jahren ist der Zuspruch für die Krapfenschnaggler in unserer Gemeinde immer größer geworden, deshalb sind wir bemüht, heuer noch mehr Haushalte zu besuchen. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird der Großteil des Erlöses einer sozialen Einrichtung gespendet.
Wir freuen uns auf viele herzliche Aufnahmen der Kinder in den Haushalten unserer Gemeinde.
Alle Infos über den Brauchtum Krapfnschnaggeln findet ihr hier.
Maibaumverlosung 2016 – 3.650,- Euro für sozialen Zweck
Die Verlosung des Maibaum „Anno dazumal“ 2016 war ein voller Erfolg. Der Wettergott war uns dieses mal wieder äußerst gnädig und so konnten wir die Verlosung bei idealem Wetter durchführen.
Bei toller Stimmung mit der Dölsacher Tanzlmusik gewann den diesjährigen Maibaum ein Gemeinschaftslos von Janine Fercher, Carmen Jesacher (beide von der Pizzeria Glory Debant) und Andreas Tschapeller (Gartenbau Tschapeller). Die glücklichen Gewinner stellten den Maibaum zur Versteigerung für einen guten Zweck zur Verfügung.
Für die Versteigerung wurde Alt-Meister Hans Gumpitsch (vlg. Stadler) einberufen. Dieser machte seine Sache wirklich gut. Es entwickelte sich ein Duell zwischen Fam. Senfter (ehemals Restaurant Stadl Debant) und Mitgliedern des MSC Dölsach.
Schließlich bekam Sandy Glabonjat mit ihrer Familie den Zuschlag bei 2.650,-.
Die Mitglieder des MSC Dölsach zeigten sich als absolut tolle „Verlierer“ und schlugen auf den erzielten Versteigerungspreis 1.000,- Euro drauf. So können wir in den nächsten Tagen gemeinsam mit dem MSC Dölsach 3.650,- für die Kinderkrebshilfe Osttirol spenden.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Sandy Glabonjat und ihrer Familie Senfter und beim MSC Dölsach bedanken – Recht wilde „Vagelts Gott“. Danke auch an Hans Gumpitsch für das Durchführen der Versteigerung.
Wir möchten uns nochmals bei allen Gönnern und Sponsoren der zahlreichen und tollen Preise für die Verlosung bedanken.
Und natürlich bedanken wir uns bei allen Loskäufern und Gästen der Verlosung.
Bis zum nächsten Mal
